Schluss mit dem Märchen vom billigen Atomstrom

Gepostet am Montag, den 22. September 2008 um 16:09 in Verschiedenes,Wirtschafts- und Finanzpolitik

Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau

Seit 2000 hat sich vieles getan, was für einen schnelleren Ausstieg aus der Kernenergie und gegen den Weiterbetrieb der Kraftwerke spricht. Die Hoffnungen, ein Endlager zu finden, sind weiter gesunken. Der Terroranschlag vom 11. September macht deutlich, dass Atomkraftwerke eine gefährliche Waffe sein können. Das gilt insbesondere für die alten Kraftwerke, die unzureichend gegen Flugzeugabstürze geschützt sind. Statt aber Restlaufzeiten von alten auf neue Kraftwerke zu übertragen, damit die alten schneller vom Netz gehen können, geschieht das Gegenteil.

Vortrag zum Thema Mindestlohn

Gepostet am Samstag, den 20. September 2008 um 18:14 in Verschiedenes,Wirtschafts- und Finanzpolitik

Bei einer Veranstaltung von GewerkschaftsGrün Hessen und der LAG Soziales Hessen in Frankfurt vom 20.9.2008

Die Präsentation gibt es hier als Download [PDF]

Vortrag zu Armut und Reichtum in Leipzig

Gepostet am Dienstag, den 16. September 2008 um 18:04 in Armut/ Grundsicherung

Armut in Deutschland – Diskussion der Ergebnisse des 3. Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung

Veranstalung des KV der Grünen Leipzig vom 16.9.2008

Die Präsentation gibt es als PDF hier als Download

PM: Nur noch 14 Millionen Arme in Deutschland – kein Grund zur Entwarnung!

Gepostet am Dienstag, den 16. September 2008 um 15:44 in Armut/ Grundsicherung,Pressemitteilung

Bundesminister Scholz muss zugegeben, dass er die Bevölkerung mit seinen Zahlen aus dem Armuts- und Reichtumsbericht hinters Licht geführt hat. Die Bundesregierung muss endlich handeln.
Die Armutsquote ist erfreulicherweise im Jahr 2006 von 18 auf 16,5% gesunken. Dies ist aber auf Grund der konjunkturellen Entwicklung keine Überraschung und bedeutet keinen Grund zur Entwarnung. Die absolute Zahl der Personen, die in einem Haushalt unter Armutsgrenze leben, beträgt nämlich immer noch fast 14 Millionen und liegt damit um 4 Millionen höher als noch im Jahr 2000.
Vollständige Pressemitteilung

Dazu auch die Beiträge in der Presse:
Reuters
taz

Armut ist dramatisch gestiegen – Gutachten zeigt wahres Ausmaß der Armutsentwicklung

Gepostet am Montag, den 15. September 2008 um 17:15 in Armut/ Grundsicherung,Pressemitteilung

Die wissenschaftlichen Gutachten, die dem Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung zu Grunde lagen, wurden jetzt vom Bundesministerium für Arbeit und  Soziales auf dessen Homepage veröffentlicht. Ich selbst bin Mitautor des Gutachtens „Integrierte Analyse der Einkommens- und Vermögensverteilung“, das vom DIW Berlin, dem ZEW Mannheim unter der Leitung von Prof. Dr. Richard Hauser erstellt worden ist.
Die Ergebnisse dieses Gutachtens widersprechen an zentralen Stellen  dem Armuts- und Reichtumsbericht. Es macht ganz den Eindruck, als sei der Armuts- und Reichtumsbericht (ARB) vom Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung (BMAS) gezielt geschönt wurde.

Vollständige Pressemitteilung

Vortrag zur Reform der Rente

Gepostet am Samstag, den 13. September 2008 um 18:22 in Altersarmut,Alterssicherung

Votrag bei der BAG Gesundheit und Sozialpolitik am 13. September 2008 in Berlin

Die Präsentation zum Vortrag als Download [PDF]

« Vorherige SeiteNächste Seite »