Besuch in der Humboldt-Schule Rüsselsheim

Gepostet am Mittwoch, den 10. September 2008 um 10:59 in Verschiedenes

Am Montag, den 8. September, herrschte reger Diskussionsbedarf bei rund 30 SchülerInnen der Alexander von Humboldt Schule aus Rüsselsheim. Sie hatten zuvor eine Einladung von Wolfgang nach Berlin wahrgenommen und sich den Bundestag angesehen. Nicht nur die Jugendlichen, sondern auch ihr Lehrer Martin Einsiedel und die Schulleitung waren vom Besuch in Berlin und der offenen Gesprächsrunde in der Schule ganz begeistert.

Auch für Wolfgang war das Zusammenrtreffen mit den SchülerInnen eine echte Bereicherung. Gegen alle herrschenden Vorurteile hat sich für ihn gezeigt: Junge Menschen lassen sich noch für soziale und politische Fragestellungen gewinnen.

Die Lokalpresse meldete dazu:

Artikel in der Mainspitze
Artikel im Rüsselsheimer Echo

Woche des Grundeinkommens

Gepostet am Montag, den 1. September 2008 um 19:04 in Grundeinkommen

Vom 15.9. bis 21.9. findet in Deutschland, in der Schweiz und in Österreich die „Woche des Grundeinkommens“ mit über 60 Veranstaltungen in mehr als 25 Städten allein in Deutschland statt.

Siehe:
http://www.woche-des-grundeinkommens.org/

Am 15.9. gab es in Berlin eine Diskussionsveranstaltung mit Wolfgang Strengmann-Kuhn:
Grundeinkommen – Eine Vision und ihre politische Machbarkeit
Eine Podiums- und Publikumsdiskussion
Mit Katja Kipping (MdB DIE LINKE), Hermann Binkert (Staatssekretär Freistaat Thüringen, CDU), Wolfgang Strengmann-Kuhn (MdB GRÜNE), Werner Rätz (Attac)

Video des Beitrags von Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn

Dazu die Presseartikel:
Neues Deutschland
taz

Auf YouTube gibt es ein Video zur Woche des Grundeinkommens mit dem Kabarettiste Arnulf Rating. Vorsicht Satire!

Presseankündigung: Infostand mit Wolfgang Strengmann-Kuhn in Frankfurt

Gepostet am Donnerstag, den 28. August 2008 um 13:16 in Pressemitteilung,Verschiedenes

Infostand mit Wolfgang Strengmann-Kuhn (MdB) auf der Leipziger Straße

Am kommenden Samstag, den 30. August, wird der Frankfurter
Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/ Die Grünen und Wirtschafts- und Sozialexperte Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn den Bürgerinnen und Bürgern in einer Open Air-Sprechstunde am Stand der grünen Stadtteilgruppe Bockenheim/Kuhwald/Westend zur Verfügung stehen.
Neben Fragen zu bundespolitischen Themen möchte Herr Strengmann-Kuhn besonders auf zukünftige Gestaltungsmöglichkeiten des Stadtteils eingehen. Augenscheinlich sind hier die Veränderungen im Bereich des Campus Bockenheim und der Leipziger Straße.

Der Infostand wird von 11 bis 14 Uhr auf der Leipziger Straße Höhe Hausnummer 48 veranstaltet.

Veranstaltung zu Kinderarmut in Eschwege

Gepostet am Donnerstag, den 21. August 2008 um 15:03 in Verschiedenes

Wie arm sind unsere Kinder?

Diskussion mit Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Ilona Friedrich und Regina Fricke.

Am 28.8.2008 ab 18 Uhr im Jugendzentrum Schlossmühle in Eschwege

Einladungsplakat Kinderarmut

Pressemitteilung: Änderungen am Außenwirtschaftsgesetz schaden viel und nutzen wenig

Gepostet am Mittwoch, den 20. August 2008 um 12:21 in Pressemitteilung,Wirtschafts- und Finanzpolitik

Zum Kabinettsbeschluss zur Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes erklären Kerstin Andreae, wirtschaftspolitische Sprecherin, und Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, außenwirtschaftspolitischer Sprecher:

Die heute vom Bundeskabinett beschlossene Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes schadet viel und nutzt wenig. Der populistische Generalverdacht gegen ausländische Anleger gefährdet notwendige Investitionen in Deutschland. Wir treten für multilaterale Vereinbarungen ein, um die Investitionsbedingungen von institutionellen Investoren und Staatsfonds zu regulieren. Die Bundesregierung ist aufgefordert, aktiv am EU- und OECD-Prozess zur Regulierung von Staatsfonds und privaten Investitionen mitzuwirken.

Grundeinkommenstreffen Rhein-Main

Gepostet am Dienstag, den 19. August 2008 um 17:15 in Grundeinkommen,Verschiedenes

Liebe Grundeinkommensfreundinnen und -freunde,
hiermit laden wir Sie/Euch ein zu einem Treffen von Grundeinkommensinteressierten im Rhein-Main-Gebiet
am 26.8. um 19 Uhr
in den Club Voltaire (Raum im 1. Stock) in Frankfurt, Kleine Hochstr. 5

« Vorherige SeiteNächste Seite »